-
- Co-Präsidium: Christoph Schmutz – Vertreter Trägerschaft, Öffentlichkeitsarbeit
Die RBS versucht in einem Meer der bangen Unsicherheit eine Insel der verlässlichen Gewissheit zu sein.
- Co-Präsidium: Astrid Herrmann – Kommunikation, Stiftungen
(Menschen-)Rechte entfalten ihre schützende Wirkung nur, wenn sie auch wahrgenommen werden können. Dafür setzen sich die RBS und der Förderverein ein.
- Jacqueline Aerne – Öffentlichkeitsarbeit
Es ist gut, dass wir die RBS haben, welche sich für die Rechte von Asylsuchenden und Flüchtlingen einsetzt. Noch besser wäre es jedoch, wenn wir diese erst gar nicht bräuchten! Denn jeder Mensch sollte das Recht haben, über sein Schicksal selbst zu entscheiden.
- Isabelle Lüthi – Kommunikation, Stiftungen, Redaktion Webseite
Die eigenen Rechte kennen, das bedeutet Unabhängigkeit.
- Manuel Baumberger – Vertreter Trägerschaft, Mitgliederverwaltung
Das Recht ist nicht leicht verständlich – in einer fremden Sprache wird es nur noch unverständlicher. Hier soll die RBS helfen, den Zugang zum Recht zu verbessern.
- Markus Stüssi – Finanzen, Webseite
Nur weil es sich jemand nicht leisten kann zu seinem Recht zu kommen, ist er nicht im Unrecht.
- Sara De Ventura – Projekte, Stiftungen, Weiterbildung
Basis aller Integrationsarbeit ist Rechtssicherheit.
Deshalb setzte ich mich für kompetente und empathische Beratung und Begleitung auf diesem Weg ein.
- Co-Präsidium: Christoph Schmutz – Vertreter Trägerschaft, Öffentlichkeitsarbeit